Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Zum Heu(l)en! ....aber nicht wegen der Steckzwiebeln

2/9/2014

0 Kommentare

 
1. Heuen
Wir sind am Heuen. Weil der Wetterbericht gut war. Nun aber hock ich da und kein einziger Sonnenstrahl bequemt sich zu mir durch.....
Mir ist eher zum Heulen als zum Heuen. :-(

2. Wintervorbereitungen
Nach dem das Kohlbeet abgeräumt ist und das Sauerkraut im Topf hier neben mir gemütlich vor sich hin "blubbt", ist es Zeit, an die Winterzeit zu denken und so stecke ich heute Wintersteckzwiebeln und säe in die Zwischenräume Spinat ein. - Ob es der Spinat dieses Jahr noch zu war bringt ist unsicher. Ansonsten aber sollte es zumindest ein guter Frühlingsbote werden...!
Dort wo ich heute den letzten Fenchel für einen Salat geerntet habe, hake ich den Boden kurz locker und säe dann sogleich Winterrettich ein.

3. Tomaten
Die Tomaten sind im Endspurt und die Ernte dementsprechend in der HEISSEN PHASE!
Ich nehme von jeder Sorte ein-zwei besonders schöne und besonders ausgereifte Exemplare ZUM NICHT ESSEN, um diese zur Saatgut-Sicherung fürs kommende Jahr zur Seite zu legen. Die Samen dieser Tomaten werde ich nun vergären und dann trocknen.
Auch sonst ist das segensreiche Ernten von wundervollem Gemüse ein sehr freudiges Tun und wir geniessen die Vielfalt an Geschmäckern, Farben und Aromen, durch die wir uns tagtäglich durchessen dürfen!

4. UÜ (=UND ÜBRIGENS)
Die geschlachtete Junghenne hab ich heute im Ofen zubereitet und wir haben das erste mal auf der ARCHE Fleisch gegessen. Es war gut. Gut zu wissen, dass das Tier unsres war. Ich hab das erste Mal EIGENES Fleisch gegessen und ich sag euch: Das Gefühl, alles von diesem Tier mitbekommen zu haben und jedes Korn und jeden Wurm den es frass quasi gekannt zu haben, das ist unbeschreiblich.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.