Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch
Bild

Unser Garten

Wir beginnen unsere Permakultur im Garten und möchten ihn über viele Jahre zu einem Ökosystem entwickeln, das so robust, dauerhaft und produktiv ist, wie ein natürliches Ökosystem.

Klar, möchten wir ernten und Erträge ans Land ziehen.
Doch primär möchten wir den Boden hier verbessern und den Humus hier auf dieser Fläche aufbauen.
Denn nur wenn wir dieses Fleckchen Erde, diese KOSTBARKEIT VON BODENFREIHEIT, gut ernähren und versorgen, nur dann versorgt dieses Stück Boden auch uns gut.

"Die effektivste Landwirtschaft ist ein Garten." 
(Abschluss Satz Weltagrarbericht 2008)



Wir stehen für die Urproduktion ein.
Denn so ist alles war wir in unserer Region selbst vermögen, eine Garantie für unsere Unabhängigkeit, für unsere Kraft, eigenes zu kultivieren.


und ich finde : Gärtnern fordert den Menschen als Ganzes!
Bild
Der hintere Gemüsegarten in den ersten Maitagen. Die Beete sind schon zum grossen Teil bepflanzt.
Die ersten Elemente entstanden im Laufe des ersten Jahres hier stückweise.

Wir hsben Spass am Ausprobieren und so entstanden immer wieder neue Beete in diversen Grössen und Formen, weil uns wieder was einfiel, was ich ja auch noch pflanzen könnte. Das mit der Selbstversorgung an Gemüse klappt schon jetzt einwandfrei.

Es war 2013 eine immer-reiche Ernte!
Bild
Heukartoffel - 5 - Sortensektoren - Beet direkt nach der Anlage. Das war Mitte April 2013.
Bild
Und das war am 9.9.2013, als 5 Monate später, der fünfte und letzte Kartoffelsortensektor, den ich beerntet habe (hier im Bild die rotschalige Sorte "Desirée")
Powered by Create your own unique website with customizable templates.