Die Wollsocken- und Stirnlampenzeit ist angebrochen.
Der eben noch hochgelobte Sommer hat sich ohne lange rumzutänzeln über Nacht scheinbar fluchtartig aus dem Staub gemacht und was bleibt ist ein leichtes Frösteln; Lust auf Wollsocken; Lust darauf, eingeweckte Kuchen aufzuwecken *grins*; dunkle Morgenstunden und Wehmut beim Gedanken an die nun vor uns liegende lange Zeit ohne Barfüsse.
Heute morgen glotzten mich die etlichen noch grasgrünen "Spätzünder-Tomaten" ganz verdattert an. "Mir ham kalt." "Mach mal Sonne bitte."- riefen sie im Chor. - *schluck*
Ich ahnte im Herzen "Das war's wohl mit Sommer." - traute mich ihnen das aber nicht zu sagen.
Und apropos Herbst: Wachteln sind ja bekanntlich Zugvögel.
So erfragte ich heute mal scheu ihre Grundstimmung bzgl. dies Hierbleibens über den Winter.
Doch die 13 Federvögelchen befanden einstimmig, die neue Beleuchtung sei so was von cool, dass sie nur schon deshalb hier bleiben möchten! Zudem fühlten sie sich durch die regelmässigen Patrouillen des Katers hier sicherer als "in der echten Welt da draussen".
(Sie bekamen vorgestern noch zwecks morgendlicher und abendlicher (Recycling) Beleuchtung eine alte Christbaumlichterkette um die Dachkonstruktion ihres Geheges gewickelt. Das sieht total schicki-micki aus und die Vögelchen scheinen den gemütlich gedämpften Schimmer echt gern zu mögen. )
Der eben noch hochgelobte Sommer hat sich ohne lange rumzutänzeln über Nacht scheinbar fluchtartig aus dem Staub gemacht und was bleibt ist ein leichtes Frösteln; Lust auf Wollsocken; Lust darauf, eingeweckte Kuchen aufzuwecken *grins*; dunkle Morgenstunden und Wehmut beim Gedanken an die nun vor uns liegende lange Zeit ohne Barfüsse.
Heute morgen glotzten mich die etlichen noch grasgrünen "Spätzünder-Tomaten" ganz verdattert an. "Mir ham kalt." "Mach mal Sonne bitte."- riefen sie im Chor. - *schluck*
Ich ahnte im Herzen "Das war's wohl mit Sommer." - traute mich ihnen das aber nicht zu sagen.
Und apropos Herbst: Wachteln sind ja bekanntlich Zugvögel.
So erfragte ich heute mal scheu ihre Grundstimmung bzgl. dies Hierbleibens über den Winter.
Doch die 13 Federvögelchen befanden einstimmig, die neue Beleuchtung sei so was von cool, dass sie nur schon deshalb hier bleiben möchten! Zudem fühlten sie sich durch die regelmässigen Patrouillen des Katers hier sicherer als "in der echten Welt da draussen".
(Sie bekamen vorgestern noch zwecks morgendlicher und abendlicher (Recycling) Beleuchtung eine alte Christbaumlichterkette um die Dachkonstruktion ihres Geheges gewickelt. Das sieht total schicki-micki aus und die Vögelchen scheinen den gemütlich gedämpften Schimmer echt gern zu mögen. )