Morgens flockte noch leichter Schnee vom Himmel, doch meine Mission war schon am Frühstückstisch klar:
Heute wird Paprika ausgesät!
Paprikapflanzen haben eine längere Entwicklungszeit wie die Tomaten und so kommen die immer als erste dran.
Es ist für mich immer der Startschuss in die neue Gartensaison.
Die Saatschale steht nun im Haus und über den Verlauf werde ich hier berichten.
Wir hatten 2015 einen tollen Erfolg mit der Sorte "Ungarische Paradeisfrüchtige" und davon nahm ich eigenes Saatgut ab. Dieses säe ich nun heuer erneut aus. (Paprikasamen sind in der Regel über ca 4-5 Jahre keimfähig.)
Wir brauchen für uns jeweils 12 Paprikapflanzen. Gesät habe ich die doppelte Menge.
- Falls also alles schön gedeiht, sind die überzähligen Pflänzchen dann ab Ende April hier zu ergattern.
Heute wird Paprika ausgesät!
Paprikapflanzen haben eine längere Entwicklungszeit wie die Tomaten und so kommen die immer als erste dran.
Es ist für mich immer der Startschuss in die neue Gartensaison.
Die Saatschale steht nun im Haus und über den Verlauf werde ich hier berichten.
Wir hatten 2015 einen tollen Erfolg mit der Sorte "Ungarische Paradeisfrüchtige" und davon nahm ich eigenes Saatgut ab. Dieses säe ich nun heuer erneut aus. (Paprikasamen sind in der Regel über ca 4-5 Jahre keimfähig.)
Wir brauchen für uns jeweils 12 Paprikapflanzen. Gesät habe ich die doppelte Menge.
- Falls also alles schön gedeiht, sind die überzähligen Pflänzchen dann ab Ende April hier zu ergattern.