Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Was Bienen mit Büffeln zu tun haben

8/2/2015

1 Kommentar

 
Nach dem wir schon vor einigen Tagen das letzte der 150 Bienenstock-Rähmchen (Einlagestege zur Erleichterung der späteren Wabenbildung für die Tierchen) fertig zusammengenagelt haben, sind wir nun bereit für Schritt 2:
Der theoretische Bienenhalter-Kurs für Neuimker steht an.
Und heute geht's los.

Wir Büffeln also für die Bienen. ;-)

Der Kurs wird sich übers gesamte Bienenjahr erstrecken und die laaaangen Schultage werden wohl einiges an Stoff bieten. Also heisst es jetzt "ins kalte Wasser springen".

....was man für eigenen Honig nicht alles so tut.....!
*staun*
1 Kommentar
Monika
7/2/2015 01:08:12

Es lohnt sich diese Büffelei, ich bringe mir den Imkerhonig immer aus Ostdeutschland von Verwandten mit. Eigener Biohonig ist mhmhmh lecker. Als Ablenkung vom Bienenunterrxiht gibt es ja den neuen Ausgleichssport " Mäusefang" Grüßli aus der alten Heimat

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.