Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

wahrlich filmreife Bohnenstangen

2/5/2016

0 Comments

 
Es ist Mai und ich bin schon so was von hibbelig, dass mir fast die Gartengummistiefel um die Ohren fliegen, wenn ich ruckizucki zwischen den Beeten umher flitze, ohne echten Plan. Denn irgendwie kann man schon vieles, aber noch nichts so richtig. Eben einfach genug, um dabei ordentlich hibbelig zu werden, aber zu wenig, um ordentlich was hinzukriegen.
Also heisst das Motto: Beetvorbereitungen.
Langweilig.
Aber da weiss ich mir ja meistens zu helfen! ;-)
Heute richte ich das MILPA Beet her. (Mehr zur MILPA-Kultur schreib ich für euch gerne mal unter ARCHE-o-LOGIK, falls Interesse bestehen solle.) Dabei gilt es insbesondere, ordentliche Bohnenstangen als Grundgerüst herzurichten, damit die Maispflanzen später je nach Wuchstempo (Bohnen vs. Süssmais lautet da der Schlachtplan und dies ist erfahrungsgemäss meist ein hartes Kopf an Kopf Rennen!) nicht allzustark beladen werden.
Toll, dass wir vom letzten Herbst laaaange Bambusstangen geschenkt bekommen haben und so ist rasch ein Gerüst erstellt. Doch wie bringe ich nun bloss auf über 3 m Höhe in Beetmitte was zur Stabilisation der Stangen
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75