Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Vom Scheitern einer Russischen Gurke

27/8/2015

0 Kommentare

 
Im "Naschgarten"-Kurs, den wir letztes Jahr besucht haben, wurde unter anderem die RUSSISCHE GURKE erwähnt,- nein, nicht nur das: sie wurde gerühmt!
Sie sei mehltauresistent, bis im September zu beernten und dann bis im November bei Raumtemeratur lagerfähig!
Vorallem aber sei sie enorm im Kletterwuchs!

Also setzen wir das gleich um und bestellen diesen Samen.
Nebst all den anderen Gurkenarten die wir anpflanzten aber, erhielt diese Russin auf Grund ihrer Beschreibung allerdings die alleraller höchste Rankhilfe: eine gute alte, riesighohe Obstleiter.

Der Frühling ging....der Sommer kam....der Spätsommer zog heran....und unsere Russische Gurke an der Riesenleiter!?
- Stillstand. Punkt.
Sämtliche andere Gurken rankten an dieversen "wackeligen" Rankkonstrukten hoch und höher und sind noch immer dabei, dem Himmel entgegen zu wachsen. Selbst an anderen Stellen gepflanzte "Russen" wachsen gut. Nur eben diese 3, welche diese gigantische Leiter ihr Eigen nennen durften, machten keine Anstalten, sich überhaupt anzustrengen bloss mal "die Bodenlinie" zu knacken.
Heute nun die Zensur: Ich räumte diese Riesenleiter ab.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.