Es ist Vollmond! Die Eisheiligen haben das Wetter fest in ihren klammen Händen und zudem ist der Himmel grad absolut inkontinent. So verzieh ich mich gerne in die Küche und konserviere einiges an frischem Frühlingsaroma.
Der Vollmond ist ein idealer Zeitpunkt zur Kräuterernte, da hier die Pflanzen die maximale Energie in sich aufgenommen tragen (die sie bei abnehmendem Mond dann wieder durch die Wurzeln in die Erde abgeben).
So gibts aus der üppig spriessenden Zitronenmelisse Kräutersirup und Zitronenmelissenpesto.
Der Vollmond ist ein idealer Zeitpunkt zur Kräuterernte, da hier die Pflanzen die maximale Energie in sich aufgenommen tragen (die sie bei abnehmendem Mond dann wieder durch die Wurzeln in die Erde abgeben).
So gibts aus der üppig spriessenden Zitronenmelisse Kräutersirup und Zitronenmelissenpesto.
Ich mach das Pesto jeweils mit echten Steirischen Kürbiskernen statt mit Import-Pinienkernen. Weil ichs lieber mag und weil ich's abartig finde, wenn ich auf der Pinienkernpackung "Herkunft: CHILE" lese.....!
Aus einigen kräftig riechenden Pfefferminztrieben setze ich mit Lavendelblüten einen Minze-Lavendel-Sirup an.
Und aus allerlei Kräutern (Liebstöckel, Thymian, Bohnenkraut, Minze und Melisse) mixe ich ein Kräutermeersalz, das ich bei nächster Gelegenheit dann an der Sonne trocknen werde.
Aus einigen kräftig riechenden Pfefferminztrieben setze ich mit Lavendelblüten einen Minze-Lavendel-Sirup an.
Und aus allerlei Kräutern (Liebstöckel, Thymian, Bohnenkraut, Minze und Melisse) mixe ich ein Kräutermeersalz, das ich bei nächster Gelegenheit dann an der Sonne trocknen werde.