Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Spinat

12/3/2013

0 Kommentare

 
Heute ist der GROSSE TAG der ersten FREILAND-SAAT!

Ich richte meine 2 Beetanteile im Bauerngarten her.
Wer vorbei läuft staunt über meine Vorgehensweise und ich selbst bin fast beschämt über meine Technik.
Nun befasse ich mich seit einem guten Jahr intensiv mit Permakultur und mache ein Beet wie der "Ober-Bünzli-Gärtner" mit Saatreihen mittels Spannschnüren mit dem Masstab!

Es ist ein Graus und so gibts hier auch kein Foto.

Grund dieser Herangehensweise:

Ich möchte (ausserhalb meines Gartens) zwecks weiterer Vielfalst ein "Standard Beet" pflegen, in dem ich wohl die Regeln der Fruchtfolge und Pflanzengemeinschaften anwende, das sonst aber im herkömmlichen Sinn bewirtschaftet wird.

Rein kamen heute:
- Radieschensaamen
- Spinat

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.