Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Sonnenmilch ohne LSF

15/9/2014

0 Kommentare

 
Bild
Logo,- die Milchleistung von Ziegen ist um so höher, je mehr Futter sie aufnehmen.
Und weil meine zwei Mädels eher "leicht verfressen" sind, ist deren Milchproduktion eigentlich recht gut. So bekomme ich jetzt, im Herbst und so mit lange nach der Zeit der Gitzigeburt, immer noch täglich ca. 3 l Milch.
Nun gibt es offensichtlich aber auch wettertechnische Differenzen. 
- Oder es handelt sich bei Nikita und Talita schlichtwegs um zwei reinrassig-echte Sunny-Girls! :-)
Jedenfalls ist jetzt, wo die Herbstsonne strahlt, die Milchmenge nochmals um ein Stück besser. Mhhhh...... Das gibt einen super Rohmilchtopfen!
Und das Wort "Sonnemilch" bekommt eine neue Bedeutung.

Ansonsten verläuft der Tag hier auf der ARCHE recht "profan" ab. Mit Rasenmähen, Stallmisten und dem üblichen Kram der Kategorie von "Der Haushalt im Freien" ;-) 
...doch es herrscht allgemeine Vorfreude auf den Abend....... (mehr dazu lest ihr morgen!)

PS: Die Bezeichnung LSF im Titel steht für "Lichtschutzfaktor", der auf Sonnecrème angegeben wird.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.