Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Schaut, schaut, was für ein Kraut!

13/10/2013

0 Kommentare

 
Bild
Sage-und-Schreibe 633 mm ü M !
Mt. Spitzkraut ,- eine imposante Erhebung mitten im öden Flachland rund um die Harder Bucht.
Majestätisch ragt die Spitze des Spitzkrauts spitzenmässig spitzförmig in den blauen Himmel hinein.

....es wird wohl zeit, hier im Basislager bald das Sauerkraut einzuhobeln!!!

Bild
Ein lieber benachbarter Obstbauer ins so im Erntegang beschäftigt, dass ihm der Zwetschgenbaum übrig ist und er mir den ganzen Ertrag schenkt, wenn ich selber abnehmen gehe.
Das lasse ich mir nicht zweimal sagen, denn von der letzten WECK Glas-Lieferung sind ja noch etliche "Ressourcen" vorhanden, die es zu befüllen gilt. :-)
Die Schüttelmethode (mit einem alten Bauvlies unterlegt) macht jede Menge Spass und vor Stolz und Jubel erbebend entledigt sich der Baum nach und nach seiner Früchte des Jahres 2013.
Dann heisst es erstmal Sortieren.
Eine Ladung wird gleich zu Zwetschgenröster (="Powidl") gegart und so entsteht über 2-3 h ein dickgekochtes Zwetschgenmus ohne jeglichen Zuckerzusatz und vom Abgiessen gibts noch 3 l exzellenten sami

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.