Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Pläne schmieden

31/1/2014

0 Kommentare

 
Mit einer Mischkulturtabelle, Listen mit Vorschlägen von Fruchtfolgewechselgruppen, einer Saat- und Erntetabelle, dem Pflanzplan vom letzten Jahr, Notizzettelchen aller Farben, einer Gartenbeete-Grundriss-Skizze und einem Schreibblock und dem Kopf voller Ideen und Gelüste auf dieses oder jenes Gemüse gehts langsam aber sicher ans Feintuning der Gartenplanung 2014. (Da ich ich noch immer so wenig weiss, brauchst halt ein bisserl mehr Fleiss. Aber Motivation ist immer Eigenleistung.)
Was ich schon mal sagen kann: Den Auftakt machen schon sehr bald die Ackerbohnen. Neu dazukommen soll ein Schwarzwurzelbeet und ich möchte einige Pflanzkisten aus Palettenrahmen probieren. Die Paprikas sollen ein eigenes kleines Häuschen bekommen und evtl. gibts ein "Freestyle-Frühbeet" für optimierte Samenanzucht.
Blablabla...*freu*
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.