Der heutige Tag war geprägt von Mist. Sämtliche Ställe wurden nähmlich ausgemistet. Schliesslich sollen unsere Tiere fürstlich ins Wochenende starten können! :-)
Dann wird gejätet, die Beetränder werden mal wieder gestutzt und allerlei bereits "ausser Rand und Band" geratende Kürbiss- und Kapuzinerkressenranken werden gezähmt und so gut es geht in ihre Schranken (äh: Beete) zurück verwiesen.
Ein langweiliges Allerlei, das gut zeigt, dass PERMAKULTUR eben NICHT "Gärtnern aus der Hängematte" heisst und dass ein Garten ebensolche Pflege benötigt wie die Liebe. Jede Pflanze strebt nach Beachtung, nach Bewunderung, nach Lob und Zuwendung. Erst so wird der Garten ein Ganzes,- wenn jedes Teil davon, als Teil dieses Ganzen, auch wahrgenommen wird und seinen Raum einnehmen darf.
...und Allerlei zwischen den Zeilen:
- So haben sich die Erdhummeln beim grossen Liebstöckelstock wieder angesiedelt und es brummt gemütlich unter der dicken Mulchschicht. Das macht mich glücklich, da ich im Frühjahr ja bereits glaubte, sie durch mein unwissendes Herumstoren in der Erde vertrieben zu haben.
- Eine Wachtel blutete abends plötzlich aus dem Schnabel, von dem offensichtlich der "Unterkieferteil" abgebrochen war! Ein heikles Thema, da die Blutgefässe im Schnabel so gut durchblutet sind, dass ein Tier davon verbluten kann! Gott sei Dank kam die Blutung aber schon bald zum Stillstand und wir konnten später den Schnabel mit einem Seitenschneider aus der Werkzeugkiste meines Gatten "in Form bringen". Der Oberschnabel muss nun allerdings noch an die neue Länge angepasst werden. Doch das verschieben wir auf morgen, damit die Wachtel erstmal ausruhen kann.
- Die Sonnenblumensamen reifen anscheinend aus, denn bereits hocken aufgeregte Vogelgruppen auf den Pflanzen und picken sich die fetten Kerne aus....während die Hühner begeisterst dabei sind und vom Boden aufpicken, was "die da oben" runterfallen lassen.
- Und dann? Dann haben wir hier noch so dicke Hummeln. Ich sah ihnen heute eine Weile zu, wie sie unbedingt ihre Köpfe in die süss duftenden Goldmelissenblüten eintauchen wollten. Doch chancenlos. - Figurbedingt. Ein wahrhaft lustig anzusehendes Unterfangen!
:-))) Hummeldumm? :-)))
Dann wird gejätet, die Beetränder werden mal wieder gestutzt und allerlei bereits "ausser Rand und Band" geratende Kürbiss- und Kapuzinerkressenranken werden gezähmt und so gut es geht in ihre Schranken (äh: Beete) zurück verwiesen.
Ein langweiliges Allerlei, das gut zeigt, dass PERMAKULTUR eben NICHT "Gärtnern aus der Hängematte" heisst und dass ein Garten ebensolche Pflege benötigt wie die Liebe. Jede Pflanze strebt nach Beachtung, nach Bewunderung, nach Lob und Zuwendung. Erst so wird der Garten ein Ganzes,- wenn jedes Teil davon, als Teil dieses Ganzen, auch wahrgenommen wird und seinen Raum einnehmen darf.
...und Allerlei zwischen den Zeilen:
- So haben sich die Erdhummeln beim grossen Liebstöckelstock wieder angesiedelt und es brummt gemütlich unter der dicken Mulchschicht. Das macht mich glücklich, da ich im Frühjahr ja bereits glaubte, sie durch mein unwissendes Herumstoren in der Erde vertrieben zu haben.
- Eine Wachtel blutete abends plötzlich aus dem Schnabel, von dem offensichtlich der "Unterkieferteil" abgebrochen war! Ein heikles Thema, da die Blutgefässe im Schnabel so gut durchblutet sind, dass ein Tier davon verbluten kann! Gott sei Dank kam die Blutung aber schon bald zum Stillstand und wir konnten später den Schnabel mit einem Seitenschneider aus der Werkzeugkiste meines Gatten "in Form bringen". Der Oberschnabel muss nun allerdings noch an die neue Länge angepasst werden. Doch das verschieben wir auf morgen, damit die Wachtel erstmal ausruhen kann.
- Die Sonnenblumensamen reifen anscheinend aus, denn bereits hocken aufgeregte Vogelgruppen auf den Pflanzen und picken sich die fetten Kerne aus....während die Hühner begeisterst dabei sind und vom Boden aufpicken, was "die da oben" runterfallen lassen.
- Und dann? Dann haben wir hier noch so dicke Hummeln. Ich sah ihnen heute eine Weile zu, wie sie unbedingt ihre Köpfe in die süss duftenden Goldmelissenblüten eintauchen wollten. Doch chancenlos. - Figurbedingt. Ein wahrhaft lustig anzusehendes Unterfangen!
:-))) Hummeldumm? :-)))