Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Manchmal macht Schule DOCH Sinn!

24/5/2014

0 Kommentare

 
Heute war Schultag für mich, da wieder mal GARTENKURS angesetzt war. Thema des Tages war "Pflanzenschutz und Nützlinge" und so wurde zum einen über den momentan ausgeprägten Blattlausbefall und im selben Atemzug auch über Marienkäfer gesprochen.
Daheim ging ich dann schurstraks zum Holderbusch (der ja wie ich euch schon berichtete, voller Marienkäferkolonien ist, weil es so lausbefallen ist), um dort Marienkäfer zu holen, die ich auf die Johannisbeersträucher umsiedeln möchte.

Dabei entdeckte ich doch tatsächlich Marienkäfereiablagen auf den Holderblättern, die ich noch vor wenigen Stunden nicht gesehen hätte, weil ich sie nicht erkannte hätte. (siehe Fotos!)

Was wir auch noch lernten:
"Man soll zB bei den Johannisbeersträuchern versuchen früh mit Lausabstreifen zu beginnen. Die erste ist immer die Laus-Mama. Die erkennt ihr an den Flügeln. Sie kann also fliegen. Alle anderen nicht. Wenn ihr die Lausmama tötet, dann könnt ihr die Population gewinnbringend einschränken....." Meine Banknachbarin und ich lachten nur......Tja,- da wär ja echt ein Lotto-6-Er, wenn wir diese Lausmütter finden würden....blablabla..... :-))))

Doch daheim fand ich ECHT Lausmütter!!! In mehreren Triebspitzen sogar! Und eben noch kaum andere Läuse daneben.
Das überraschte mich wirklich. Mal sehen wie's weitergeht. Je nach Wetter kann nicht kommende Woche noch mit einer Ackerschachtelhalmjauchenspritzung nachhelfen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.