Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Mais und die Kabelverlegung

14/4/2016

0 Kommentare

 
Nach langer Geduldszeit, ist es heute endlich so weit und ich kann den Zuckermais aussäen.
Die letzten Jahre zog ich diesen jeweils (wie weitherum empfohlen) in grossen, tiefen Gefässen vor, damit die Pflänzchen auch ja ordentlich Platz für ihre langen Pfahlwurzeln haben.
Das ist umständlich, benötigt zudem eine grosse Menge an Erde und zu allem hin ist es am Ende ein sehr diffiziles Unterfangen, die einzelnen langen "Kabel" bei der Auspflanzung in die Beete richtig "zu verlegen".
Und da ich beim Gemüsegärnter kürzlich sah, dass Süssmaissetzlinge als ganz normale Presstopfpfänzchen angeboten werden, denke ich, dass es eben acuh anders geht.
Daher säe ich heute in eine ganz profane Multitopfplatte aus.
Die Dingerchen müssen sich nun eben was einfallen lassen, wohin sie ihre Wurzelfäden ausstrecken.
Bild
Zum Bearbeiten hier klicken .
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.