Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Hügelbeet

20/3/2013

0 Comments

 
Bis zu meinem Urlaubsende ist es mir wichtig, dass die Beete soweit angelegt sind oder schon bepflanzt/-sät sind, dass die grossen Arbeiten erledigt sind.
So gehts nun ans bislang grösste Element der ARCHE, das die Gemüseversorgung über die erste Saison hier bereichern soll.

- Ein Hügelbeet.

Durch meine Erfahrung vom letzten Sommer gehe ich beherzt ans Werk. Die 2 Beete die ich damals schon erstellt habe, helfen mir nun meine Vorgehensweise zu optimieren.

Hier ist durch die Arbeit der letzten Wochen viel Schnittgut, Häcksel, Altholz und auch Wurzelwerk und Tannenzapfen angefallen. Dieses Material lagerte ich bewusst schon in Nähe der "baldigen Baustelle".
So komme ich gut voran.

Diese Nacht solls Regen gegeben und da nun ohnehin Melkzeit ist, unterbreche ich hier.
So wird das Holz gut eingeregnet und ich kann den Aufbau morgen fortsetzen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75