
Über den gestrigen, heissen Tag hat unser Heu gut angetrocknet....doch dann....kam das abendliche Gewitter und nächtlicher Regen war angesagt!
Mein Schatz hat also kurzerhand alles Heu in den Ziegenunterstand bugsiert und dort mit einem Bauvlies "WETTERFEST" gemacht.
Mein Job war es dann wiederum, heute morgen das gesamte Material wieder aus dem Unterstand rauszugabeln und feinsäuberlich (na ja, so fein säuberlich wie es mir eben möglich war :-) auf der Weide zu verteilen.
Eine feine Arbeit, das Heuen. Ich mags sehr!
Weniger fein ist der Frust dieses Jahr mit den Zwiebeln.
Schon im Herbst legte ich Steckzwiebeln aus die, zu 99% verfault oder verfressen, im Frühjahr nochmals eine erneute Saatbeetbereitung uns Auslegung von neuen Steckzwiebeln verlangte.
Und jetzt? Wiederum ist alles verfault. Vielleicht war die langanhaltende Nässe schuld oder aber die lange kühlen Temperaturen oder die Kombination von beidem.
Jedenfalls machte ich heute "reinen Tisch" und akzeptierte, dass wir dieses Jahr keine eigenen Zwiebeln aus dem Hausgarten haben werden. - Gut, dass wir im Acker auch noch einige angebaut haben, die besser beinander sind.
Als Nachfrucht sind nun in diesem Beet Randen (=Rote Beete) an der Reihe. Aber die werde ich erst gegen Ende des Monats pflanzen, da wir sie ja für den Winter einlagern wollen.
Mein Schatz hat also kurzerhand alles Heu in den Ziegenunterstand bugsiert und dort mit einem Bauvlies "WETTERFEST" gemacht.
Mein Job war es dann wiederum, heute morgen das gesamte Material wieder aus dem Unterstand rauszugabeln und feinsäuberlich (na ja, so fein säuberlich wie es mir eben möglich war :-) auf der Weide zu verteilen.
Eine feine Arbeit, das Heuen. Ich mags sehr!
Weniger fein ist der Frust dieses Jahr mit den Zwiebeln.
Schon im Herbst legte ich Steckzwiebeln aus die, zu 99% verfault oder verfressen, im Frühjahr nochmals eine erneute Saatbeetbereitung uns Auslegung von neuen Steckzwiebeln verlangte.
Und jetzt? Wiederum ist alles verfault. Vielleicht war die langanhaltende Nässe schuld oder aber die lange kühlen Temperaturen oder die Kombination von beidem.
Jedenfalls machte ich heute "reinen Tisch" und akzeptierte, dass wir dieses Jahr keine eigenen Zwiebeln aus dem Hausgarten haben werden. - Gut, dass wir im Acker auch noch einige angebaut haben, die besser beinander sind.
Als Nachfrucht sind nun in diesem Beet Randen (=Rote Beete) an der Reihe. Aber die werde ich erst gegen Ende des Monats pflanzen, da wir sie ja für den Winter einlagern wollen.