Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Hennen bei der Himbeerernte

15/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
An einer schattigen Stelle beim Stall, ganz in der Nähe unseres Haselnussstrauches, wachsen Jahr für Jahr neue starke Himbeertriebe aus dem Boden. Ich lasse sie jeweils gewähren, denn interessanterweise sind diese Himbeeren die grössten und aromatischsten von allen und übertreffen die gepflanzten Himbeeren vorallem im Wuchs, der äusserst kräftig ist. So schlingen sich die Ruten richtiggehend hoch und halten sich an allem, wo Halt zu finden ist.
- So auch am Netz des nahen Hühnerauslaufes.
Tja und die Hennen? Die können ihr Glück kaum fassen und engagieren sich mit Wonne als Erntehelfer und picken die köstlichen roten Beeren genüsslich durchs Netz von den Triebspitzen.

Schon mal Himbeer-Eier gekostet!?
:-)))
Die gibt's bei uns grad.
Verraten aber sei eins: Der Dotter ist auch bei diesen Eiern gelb und nicht etwa himbeerfarben.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.