Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Gemüsegarten: Die Erweiterung

18/11/2013

0 Kommentare

 
Bild VORHER
Die letzten frostfreien Tage bieten sich an, um meine "Gemüsegarten-Vision 2014" in erste gestalterische Formen zu lenken.

Da ich lieber ernten tu, als meinem Rasenmäher im ZickZack zwischen den bereits bestehenden Beeten kreuz- und quer hinterher zu tapsen,
entschloss ich mich, den Gemüsegarten zu erweitern und somit zugleich die Rasenfläche zu minimieren.
("Gras ist ja bekanntlich die Haarpracht der Erde" und wächst immer.... :-)


Bild NACHHER
Zu vorderst: Fläche von 1,3 x 1,5 m für ein kleines Paprikatreibhäuschen, welches dann mit einem alten Fenster überdacht werden soll, das ich geschenkt bekommen habe.

Dahinter: Fläche von 1,3 x 3,8 m für ein Kohlbeet. Hier soll 2014 das Fliederkraut für den Sauerkrautgärtopf wachsen.

Zuhinterst: Fläche vin 1,3 x 3 m für ein Schwarzwurzelanba

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.