Irgendwie kommt mir das Herbst-Gemüse immer ganz besonders glücklich vor.
Da ist kein Stress vom täglichen Giessen und auch nicht von der knallenden Sonne,
sondern da ist einfach nur noch reifen, wachsen und die milden Strahlen der Sonne tanken. Das Wintergemüse entwickelt sich nun ausgesprochen stark und wächst dem Winterlager entgegen.
Das sind beispielsweise Randen; Knollensellerie; Lauch; Grünkohl; Sprossenkohl; Schwarzwurzeln; Endivien; Zuckerhut und Karotten.
Am ALLER ALLER BESTEN aber schmeckt eben doch das jetzt schon WEG-STIBITZTE.
....weils vom Beet eben noch einen Tick besser schmeckt als später aus der Sandlager-Miete, wenn man mit klammen Fingern in Pantoffeln in den Keller muss, um die Schätze in die Küche zu tragen.
- Da macht's morgens in Gummistiefeln im taunassen Garten einach mehr Freude!
Ein neuer Beitrag unter ARCHE-o-LOGIK
Da ist kein Stress vom täglichen Giessen und auch nicht von der knallenden Sonne,
sondern da ist einfach nur noch reifen, wachsen und die milden Strahlen der Sonne tanken. Das Wintergemüse entwickelt sich nun ausgesprochen stark und wächst dem Winterlager entgegen.
Das sind beispielsweise Randen; Knollensellerie; Lauch; Grünkohl; Sprossenkohl; Schwarzwurzeln; Endivien; Zuckerhut und Karotten.
Am ALLER ALLER BESTEN aber schmeckt eben doch das jetzt schon WEG-STIBITZTE.
....weils vom Beet eben noch einen Tick besser schmeckt als später aus der Sandlager-Miete, wenn man mit klammen Fingern in Pantoffeln in den Keller muss, um die Schätze in die Küche zu tragen.
- Da macht's morgens in Gummistiefeln im taunassen Garten einach mehr Freude!
Ein neuer Beitrag unter ARCHE-o-LOGIK