Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Frühstückszeitszeiten

27/4/2013

0 Kommentare

 
Heute früh auf dem Rennrad lässt die Frühlingsmorgenluft sowohl meine Beine als auch Gedanken wirbeln:

Frühstücksgedanken zur ARCHE entzücken
Morgendliches Schneckenpflücken
Auch so lassen sich permakultur-Kreisläufe ausdrücken

5:30 Uhr
Da knabbern Schnecken am Salat.
Ich ertapp sie grad auf frischer Tat!
(Nacktschnecken. Skandalös! Denn Nacktfressen ist illegal und somit fatal!)
Ich sammle sie ein.
Und bring sie zu den Hennen rein.
Oh Hennenglück so Fein und Klein!
Und das frische Hennen-Ei kommt gleich in meinen Frühstücksbrei.
....hier ist vorerst Ende.
Erst eine Komposttoilette bringt mal die Wende... :-)

6:00 Uhr
Bei den Ziegen verhält es sich ähnlich dessen.
Die kriegen nun Kohlblätter vom Abendessen.
Dann melke ich ihren weisen Saft -
und schütte etwas Kaffee rein
das gibt mir Kraft.

Nun tret ich ins Pedal.
Alles optimal.

So schliessen sich die Kreise.
Eine Reise. Auf meine Art und Weise.

Neben Pflanzensamen möchte ich mit der ARCHE auch Gedanken säen. Ideen pflanzen. Und Details sehen im Grossen-Ganzen. Um gleich darauf wieder vom Grossen-Ganzen ins Detail zu tanzen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.