Das Gartenbeet fürs Frühbeet ist ja nun schon bereitet.
Dort sollen im Frühling geschützt vor Witterung Salate wachsen und ab Mai dann Paprikapflänzchen ihr Sonnenbad "im warmen Kasten" geniessen können.
Noch aber fehlt der Aufsatz des Frühbeets!
Es wird ein Frühbeet der Marke Eigenbau. Da viele der Altmaterialien vor Ort bereits verarbeitet worden sind, musste vieles eingekauft werden und das Ding kommt so(gar) teurer als ein Fertigmodell aus dem Laden. Dafür ist viel Herz dabei und die Details sind alle genau so, wie's eben hier sein soll.
Die Holzkonstruktion (1,3 x 2m) ist 70cm hoch und das Ganze wird später seitlich noch mit Doppelstegplatten verkleidet werden, die eine gute Isolationswirkung haben.
Doch erstmal gilt es nun, den Holzrahmen witterungsfest zu machen. So gibts heute einen ersten Anstrich mit Holzschutzgrund (einem Naturöl).
Eine feine Arbeit, draussen an der Sonne!
Dort sollen im Frühling geschützt vor Witterung Salate wachsen und ab Mai dann Paprikapflänzchen ihr Sonnenbad "im warmen Kasten" geniessen können.
Noch aber fehlt der Aufsatz des Frühbeets!
Es wird ein Frühbeet der Marke Eigenbau. Da viele der Altmaterialien vor Ort bereits verarbeitet worden sind, musste vieles eingekauft werden und das Ding kommt so(gar) teurer als ein Fertigmodell aus dem Laden. Dafür ist viel Herz dabei und die Details sind alle genau so, wie's eben hier sein soll.
Die Holzkonstruktion (1,3 x 2m) ist 70cm hoch und das Ganze wird später seitlich noch mit Doppelstegplatten verkleidet werden, die eine gute Isolationswirkung haben.
Doch erstmal gilt es nun, den Holzrahmen witterungsfest zu machen. So gibts heute einen ersten Anstrich mit Holzschutzgrund (einem Naturöl).
Eine feine Arbeit, draussen an der Sonne!