Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Es gibt Schwarzwurzeln!

23/12/2014

0 Kommentare

 
Da ich diese Saison unbedingt mal ganz eine neue Kultur ausprobieren wollte, habe ich am 3. März dieses Jahres zum allerersten Mal Schwarzwurzeln ausgesät. Ihr wisst schon, diese langen, kohlrabenschwarzen Stangen, die man ab und zu in den Delikatessabteilen von Supermärkten finden kann. Sie sind ein Wurzelgemüse und werden gerne auch "Spargel des armen Mannes" oder "Winterspargel" genannt.
- Und sie sind hier prächtig gediehen!

Wir haben zur Zeit grad derart viel zu Futtern, dass wir gar nicht wissen, was wir nun zuerst ernten sollen. Dennoch hab ich mich entschlossen, heute mal eine "Probebohrung" im Schwarzwurzelbeet zu tätigen:
Ein voller Erfolg!
Das Warten hat sich gelohnt! (Anmerkung am Rande: Ein Kälbchen im Mutterleib einer Kuh entwickelt sich tatsächlich RASCHER als dass diese Schwarzwurzeln in der Erde heran wachsen!)
Ich hab sie dann gleich in die abendliche Gemüsepfanne geschnitten und es schmeckte einfach köstlich!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.