Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

erste Schneckenpirsch

13/4/2016

0 Kommentare

 
Die erste Generation Nacktschnecken ist im Anmarsch und die klitzekleinen Dinger sind farblich so perfekt an die Erdoberfläche angepasst, dass sie, vorallem wenn die Erdkrume noch nachtfeucht ist und schimmert, kaum zu erkennen sind. Doch wenn man DIE erwischt, dann ist man im Sommer wesentlich besser gestellt. Zumal die Neuzuzüger ja jeweils von unserer Laufententruppe abgefangen werden.
Zu der Population, die jetzt IN DEN BEETEN ist, kommen die Enten aber nicht ran.
Also spiel ich halt Ente. Und zwar be-stirmlampte Ente und lege schon frühmorgens eine Schneckenprisch im Gemüsegarten ein.
Sehr zur Freude der Wachteln, die diese für sie grad schnabelgerechten Häppchen zum Frühstück lieben. "Frühstück ans Nest" nennt man das.
Und übrigens: Jetzt, mit unserer Senioren-Ladys-Wachtel-Gruppe, verstehe ich erstmals auch das Wort "SCHABEL-Becher", das so eine ganz neue Bedeutung bekommt. :-)))
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.