Bis heute morgen war alles normal und dann, als ich kurz nach der Stallöffnung der Enten die beiden mit den im Gemüsegarten gefundenen Schnecken füttern wollte, bemerkte ich, dass LAURA im Gras kauernd, kaum gehen konnte!
Irgendwas mit dem rechten Fuss war offensichtlich nicht gut.
Nachmittags kam eine Tierärztin vorbei, die LAURAS Bein bis zum Hüftgelenk untersuchte. Die Diagnose scheint nun "Verstauchung" zu lauten und daher bekommt die arme Ente nun 2x täglich ein entzündungs- und schmerzhemmendes Medikament verabreicht. Sie nimmts ganz brav. Doch die Ente einzufangen, ohne ihr Stress zuzumuten, ist trotz des verletzten Beins schwierig und alleine nicht zu schaffen.
Ich bin nun sehr besorgt. Hoffentlich kann Heilung eintreten!!!
So beschlossen wir nun, LAURA morgen im Stall eingesperrt zu lassen. Das wird ihr zwar gar nicht gefallen und LAURIN wird wohl fürchterlich darunter leiden. Doch sie will eben auch jetzt mit ihrem Gatten mithalten, mitbaden und so und so kommt das Bein nie zur notwenigen Ruhigstellung, wenn sie Freilauf hat.
Oh mann, mir bangt schon jetzt, wie der Tag morgen sein wird......
Irgendwas mit dem rechten Fuss war offensichtlich nicht gut.
Nachmittags kam eine Tierärztin vorbei, die LAURAS Bein bis zum Hüftgelenk untersuchte. Die Diagnose scheint nun "Verstauchung" zu lauten und daher bekommt die arme Ente nun 2x täglich ein entzündungs- und schmerzhemmendes Medikament verabreicht. Sie nimmts ganz brav. Doch die Ente einzufangen, ohne ihr Stress zuzumuten, ist trotz des verletzten Beins schwierig und alleine nicht zu schaffen.
Ich bin nun sehr besorgt. Hoffentlich kann Heilung eintreten!!!
So beschlossen wir nun, LAURA morgen im Stall eingesperrt zu lassen. Das wird ihr zwar gar nicht gefallen und LAURIN wird wohl fürchterlich darunter leiden. Doch sie will eben auch jetzt mit ihrem Gatten mithalten, mitbaden und so und so kommt das Bein nie zur notwenigen Ruhigstellung, wenn sie Freilauf hat.
Oh mann, mir bangt schon jetzt, wie der Tag morgen sein wird......