Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

eine chinesische Biene

11/6/2016

0 Kommentare

 
Wer (den übrigens sehenswerten) schweizer Film "More than Honey" gesehen hat, kennt die Szenen, wo in China MENSCHEN auf Bäume klettern, um dort mittels kleinen Pinselchen die Mandelbaumblüten zu bestäuben. - Ganz einfach darum, weil die Bienen dazu in weiten Teilen bereits fehlen.
Ein Alarmsignal!!!!
Hier spiele ich heute ein ebensolches "Bienchen". Aber nicht etwa, weil uns die Bienen fehlen würden, sondern weil die von uns heuer erstmals angebauten Zuckermelonen nicht im Freiland wachsen. Da fehlen nun also Insekten zu Bestäubung.
Auberginen, Tomaten und auch Paprika sind ja Selbstbefruchter und die kann man einfach etwas schütteln, damit sie sich selbst bestäuben. Bei Kürbissen, Gurken und z.B auch Melonen aber (das sind Fremdbefruchter) braucht es dazu Insekten. Oder eben "Pinselmenschen".
Statt eines Pinselchens aber nehme ich einfach eine männliche Melonenblüte ab, trenne alle Seitenteile davon ab und versuche mit dem Stempel die weiblichen Melonenblüten zu betupfen. Da ist einiges an Feinmotorik gefragt und nun ist mir auch klar, wieso die Chinesen besser sind im Origami-Falten als wir Europäer. :-)
Wenns im Sommer Melonen gibt, war mein Bestäubungsversuch erfolgreich.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.