Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Die Probebohrung

14/11/2015

0 Kommentare

 
Auch heuer hab ich wieder Schwarzwurzeln angebaut. Einfach darum, weil sie so lecker sind.
Man nennt dieses Gemüse ja auch "Spargeln des armen Mannes" und ich bin überzeugt, dass dieser Mann nur darum arm ist, weil er die Dinger ernten muss. Denn das ist so was von "deppart", dass man echt total arm dran ist.
Letztes Jahr, beim ersten Mal Schwarzwurzelnanbau, erntete ich im Winter, bei nassem, schwerem Boden und etliche Wurzeln brachen so ab. Eine üble Schinderei in der lehmigen Erde mit klammen, kalten Fingern.

So hab ich heuer das neue Beet ordentlich mit Rheinsand aufgelockert.

Man kann Schwarzwurzeln an frostfreien Tagen den ganzen Winter über frisch vom Beet ernten und das ist besser für das Gemüse, als es in Sand einzulagern.
Dennoch erscheint mir das Einlagern sinnvoller, eben weils bei Schneematsch noch viel weniger Spass macht, diese Wurzeln zu ernten.
Also machten wir heute eine PROBEBOHRUNG.

....und wir verzweifelten fast. Bis irgendwann aus dem Frust (weil uns so viele Wurzeln brachen) ein Lachanfall wurde.
Die Dinger wachsen glatt bis fast 40 cm tief runter und eben nicht immer gerade. So ist es unvermeidbar, dass man abspatet oder abreisst oder abbricht.
- Was wir dann taten.

Wenn das Zeugs bloss nicht so lecker wär'.......
MIST!

Zur Versöhnung gibts morgen ein schwarzverwurzeltes Sonntagsmahl bei Kerzenschein für 2. (Sofern wir bis dahin all die lehmigen Erdresten unter den Fingernägeln rausbekommen haben, wird das wohl echt romantisch.)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.