Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Blumen und Kohl.... - Oder die Krautasyl-Debatte.

22/6/2014

0 Kommentare

 
.....ergeben aber noch lange keinen Blumenkohl! ;-)

War unser Garten war im ersten Jahr (also 2013) dominiert von allerlei Essbarem, so sind heuer auch die Bienen als "Essgäste" eingeplant und für die halten wir nun auch einige Blumen, sowie in Blüte übergehende Gemüse- und Kräuterarten als Buffett bereit:
Wir mögen sehr gerne Kohl.
Nachdem nun unsere Bäuche, der ARKTIS (unsere Tiefgefriertruhe) und der Kühlschrank mit Kohlrabis gut gefüllt worden sind und die Beete sich davon langsam leeren, steht nun "Frühkraut" auf dem Programm.  Das ist eine Kohlart die ich am 10. April ausgepflanzt habe und die mit eine 60-tägigen-Kulturzeit nun erntefertig ist.
Der eigentliche Plan war SAUERKRAUT zu machen. Doch wo sollen wir nur den Gärtopf hinstellen!? Der braucht eine Temperatur die 6 Wochen lang zwischen 10-16 Grad ist....und das nun, wo der Sommer kommt.... So was haben wir hier nicht und mit dem Topf auf irgendeine Alp in der Höhe zu spazieren und dort um "KRAUT-ASYL" anzufragen ist auch nicht unser Ding.
Also disponieren wir um: Es wird eingeweckt!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.