Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Beerenstaudenschnitt

15/9/2016

0 Comments

 
Meistens schneide ich die Beerensträucher gleich, sobald diese abgeerntet sind. Dieses Jahr aber wartete ich ab, weil die Beerensorten zum Teil sehr unterschiedlich reif wurden und ich sicher sein wollte, dass kein Strauch vergessen geht.
Heute holte ich dies nun nach.
Dabei hab ich's noch gut in Erinnerung, wie ich vor Jahren noch mit einem Zettel als Anleitung unter den jeweiligen Stauden hockte und verzeifelt versuchte, die Astschere am richtigen Ort anzusetzen.... Stunden verstrichen und ich mich dann noch nicht traute, irgendwo was abzuschnippeln.
Mittlerweile läuft dies ganz anders: Es werden einfach die ältesten paar Triebe abgeschnitten (z.T. sogar einfach ausgerissen, da diese oft schon morschig sind) und fertig ist der Beerenschnitt.
Und ob der Mond heute gestimmt hat?
- Keine Ahnung, um ehrlich zu sein hab ich nicht mal geguckt,- fällt mir grad ein.
*ui*
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75