Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Aufruf an alle: Komischer Käfer!!! + neue Fotostrecke!!!

1/9/2015

2 Comments

 
Wer von euch lieben treuen Mitlesern hier ist zoologisch in der Käferwelt so bewandert, um mir helfen zu können, diesen Käfer hier zu identifizieren!?
Sämtliche meiner Recherchen im www blieben erfolglos, weil sich dort Beschreibung und Foto des Käfers dabei nie decken können.

Und NOCH etwas:
Der 1. September ist meteorologische Herbstbeginn !

Dazu hab ich heute morgen für euch eine neue Fotostrecke geknipst, die ihr euch unter dem folgenden Link "Unser Garten- jetzt live - im Frühherbst" anschauen könnt!

Von nun an wird es zunehmend bunt in der Natur. Diese dritte Jahreszeit steht im Zeichen der Ernte.
(Aus astronomischer Sicht beginnt der Herbst übrigens hingegen erst Ende September zum Zeitpunkt der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche.)
Nun beginnen die Pflanzen das Chlorophyll in ihren Blättern abzubauen. Dies führt zur Verfärbung. Anschließend stoppt die Pflanze die Versorgung ihrer Blätter, die dadurch austrocknen und abfallen. Das Herbstlaub dient als Winterlager und Nahrungsquelle für zahlreiche Tiere, wie beispielsweise Schmetterlingsraupen, Igel oder auch die lieben so sehr wertvollen Marienkäfer.
Wir lassen im Garten also Verblühtes und Welkendes noch so lange wie möglich auf den Beeten, um den Nützlingen gute Heimat zu bieten. Auf dass im neuen Gartenjahr dann eine ganze Armee von Marienkäfern und Co "Fressmaul bei Fuss" steht!
2 Comments
Wolfgang
2/9/2015 03:19:58

Hallo Carolin! Du kannst Dir bei der Inatura in Dornbirn http://www.inatura.at/Ratgeber.10961.0.html in Sachen Käfern helfen lassen. Die sind sehr kompetent und hilfsbereit! LG Wolfgang

Reply
Carolin
2/9/2015 11:32:17

Danke, Wolfi für diese gute Idee. Hab die Inatura kontaktiert und warte nun auf des Käfer-Rätsels Lösung.

Reply



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75