Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Abstecher an den See

29/5/2015

0 Kommentare

 
BildSee-Kies. Gewaschen ! ;-)
Wir haben im Garten ein eindeutiges gemeinsames Lieblingsbeet. Dabei handelt es sich im das grosse Kreisbeet, das ich ganz am Anfang der "ARCHE-Zeitrechnung" gemacht habe.
Primär war es damals ein Heukartoffelbeet. Im Herbst folgten dann Zwiebeln. Im Folgejahr Kürbisse zwischen den noch verbliebenen Zwiebeln.
Danach erhielt ich ein Schneckenzaunbeet geschenkt und baute dieses im inneren dieses dann wieder mal kurz leeren Kreisbeetes auf, um dort Sprossenkohl für den Winter aunzupflanzen. Daneben in einer Umrandung Nüsslisalat (die Ösis nennen das "Vogerlsalat", weil sie wohl ein Vogerl haben *grins*) ebenfalls über den Winter.
Und heute?
Heute sieht das Kreisbeet so schön aus, wie nie zuvor! Es ist aber auch sehr vielseitig und fruchtbar und als Endpukt zugleich der Höhepunkt des Gemüsegartenteils.
Es wächst dort zur Zeit nähmlich:
- Stangenbohnen in 5 Sorten an Haselnussruten-Tipis
- Kürbisse im Inneren der Tipis (als Bodendecker)
- Salate (im Schneckenzaunbeet im Kreisinneren)
- Sprossenkohl (im, dieses Jahr ausgetauschten, anderen Beet)
- Kapuzinerkresse an den Rankgerüsten

Gestern haben wir uns dieses Beet nochmals vorgenommen, etwas gezupft, gejätet und kreativ überlegt, was noch zu tun sei. Dann hab ich den Kreis nochmals sauber ausgespatet und heute, heute fuhren wir an den See, um etwas schönes Kies aus der Uferzone zu holen, um den entstandenen "Graben" auszufüllen.
Ausschau'n tut's super.
Ein Foto gibt's dann morgen.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.