Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Rheintaler Ribelmais

20/4/2016

5 Kommentare

 
Nach unserem faktischen Totalausfall in Sachen "Ribelmais" im vergangenen Jahr gingen wir nochmals über die Bücher und im Kontakt mit diversen Fachpersonen wurde bald klar, dass wir "an allen Fronten zugleich Fehler begangen", sich aber zudem auch mehrere diverse Schädlinge Raum verschafft hatten.
Kernbotschaft aber ist: Nimm niemals Saatgut von nur einer Frucht!!!
Man nehme viel besser immer von vielen Früchten wenige Samen ab, als von einer Frucht viele Samen.
Was ich also voriges Jahr getan hatte, grenzt an VOLLMAISE:
Ich steckte meinem Gatten den absoluten TraumRibelmaiskolben vom Vorjahr hin und sagte, er solle davon die Kerne säen. Alle von ein und demselben Kolben!!!
...und das ging prompt gehörig in die Hose......
So säten wir dieses Jahr wieder neues, original Rheintaler Ribelmais Saatgut aus.
5 Kommentare
stefen Schober
6/4/2017 21:47:21

Grüß Gott. Bitte kann ich bei ihnen Ribelmaissaatgut bestellen 1/4 kg

Antwort
Schober Stefan
17/4/2017 22:23:07

Bin Hobby-Gärtner, könnte ich etwa 100g Ribelmais-Saatgut kaufen?

Antwort
christian fenböck
4/4/2018 07:47:48

servus
hätte interesse an einen 1/4 liter ribelmäis

Antwort
Carolin link
4/4/2018 21:06:00

Wir säen jetzt aus und mussten dazu selbst Saatgut zukaufen.
Bitte wenden sie sich für Ribelmaissaatgut an Richard Dietrich, Lauterach.

Antwort
Vincent Delley link
22/4/2018 20:33:51

Hallo Carolin,
vielen Dank für deine Offenheit. Es ist spannend zu erfahren, welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Wir möchten dieses Jahr auch Ribelmais aussäen, nur war ich bisher auf meiner Suche nach Saatgut nicht sehr erfolgreich. Oben hast du Richard Dietrich angegeben, aber ich kann ihn nicht ausfindig machen. Hast du eine Adresse oder so? Vielen Dank im Voraus und viel Erfolg mit dem Mais. Vincent




Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Carolin
    ...einfach weil mein Lieblingsmensch nicht so gerne Texte tippt.

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.