ACHTUNG! Auch hier stimmt das aktuelle Datum NICHT!
Korrekt zu diesem Eintrag ist der 13.6.2015
Korrekt zu diesem Eintrag ist der 13.6.2015
Tip zu den Bildern : Fahre mit der Maus über die Fotos, um die Texte zu sehen.
Wir waren heute im Acker und haben dort für die Hirseversuchsfelder eine Stütze aufgebaut, da die nun kräftig wachsen und nicht umknicken sollen. Mittels Eckbändeln ist diese Stütze in der Höhe jederzeit anpassbar.
Meine übrigen Sommerkürbisse habe ich einfach mal zwischen dem Ribelmais ausgepflanzt. Sauharte, lehmige Erde, viele Schnecken und niemand, der täglich giesst. OB's trotzdem funktioniert werden wir ja sehen..... :-)
Zu den Zucchinis ist dasselbe zu sagen. Ob's klappt werden wir ja sehen,- oder eben nicht mehr. *grins*
Unsere 7 jungen Obstbäumchen hat Daniel vor einigen Wochen mit einem Maurer-Netz und Kabelbindern rasch gegen Wildverbiss eingepackt. Das Lila sieht in meinen Augen scheusslich aus. Aber meinem Gatten gefällts. - Tja.
In einem Katalog für Gartenbau sah ich kürzlich, dass Baumscheibenvlies verkauft wird.
So haben wir heute kurzerhand aus altem Strassenbauvlies solche Stücke ausgeschnitten (mit einer Schere, die nix mehr haut....aber wer kann im Ackerdraussen schon Scherenschleifen....:-( und unter die Bäumchen gelegt.
Sobald wir heuen, werden wir dann darüber mulchen.- Zwecks OPTIK. :-)
Wir waren heute im Acker und haben dort für die Hirseversuchsfelder eine Stütze aufgebaut, da die nun kräftig wachsen und nicht umknicken sollen. Mittels Eckbändeln ist diese Stütze in der Höhe jederzeit anpassbar.
Meine übrigen Sommerkürbisse habe ich einfach mal zwischen dem Ribelmais ausgepflanzt. Sauharte, lehmige Erde, viele Schnecken und niemand, der täglich giesst. OB's trotzdem funktioniert werden wir ja sehen..... :-)
Zu den Zucchinis ist dasselbe zu sagen. Ob's klappt werden wir ja sehen,- oder eben nicht mehr. *grins*
Unsere 7 jungen Obstbäumchen hat Daniel vor einigen Wochen mit einem Maurer-Netz und Kabelbindern rasch gegen Wildverbiss eingepackt. Das Lila sieht in meinen Augen scheusslich aus. Aber meinem Gatten gefällts. - Tja.
In einem Katalog für Gartenbau sah ich kürzlich, dass Baumscheibenvlies verkauft wird.
So haben wir heute kurzerhand aus altem Strassenbauvlies solche Stücke ausgeschnitten (mit einer Schere, die nix mehr haut....aber wer kann im Ackerdraussen schon Scherenschleifen....:-( und unter die Bäumchen gelegt.
Sobald wir heuen, werden wir dann darüber mulchen.- Zwecks OPTIK. :-)