Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Zugabe

16/9/2014

0 Kommentare

 
Dass wir über die kurze Zeit des Gärnterns hier (Beginn war im Februar 2013) schon so gute eigene Erde hier direkt auf diesem Boden aufbauen konnten, freut uns sehr. So hab ich ja schon des Öfteren über das Kompostieren hier berichtet. Dies ist sehr zentral, da uns ja eben der HUMUSAUFBAU sehr am Herzen liegt.
Nun ist ein weiterer Gitterkorb mit reifem Kompost bereit, und die Hennen sind nun dran.- Mit Durchwühlen! Und das machen die Mädels unter Aufsicht ihres Gruppenchef's PUNZEL auch voller Enthusiasmus!

Und so wie eben durch gute Kompost- und Kreislaufwirtschaft einerseits Erde aufgebaut wird, werden auch Nährstoffe abgebaut. 
Besonders das Wurzelgemüse Randen (=Rote Beete) und Sellerie sind regelrechte "Spätzünder" und legen erst jetzt im Frühherbst so richtig mit dem Wachstum los. Und die brauchen dazu eben auch ordentlich was "zu futtern"!
So bringe ich heute gut abgesetzte neue Erde auf die Randen- und Selleriezonen (Ja, wir machen hier Mischkultur...:-) in den Beeten.
Eine Zugabe also. Für den Endspurt an Vitalstoffen die wir ja dann in unsrem Gemüse drinhaben wollen.

PS: Unter "Neuigkeiten" findet ihr mal wieder aktuelle Infos
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.