Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Zuckerhut ohne Rio

22/7/2015

0 Comments

 
Um bis spät in den Winter hinein frischen Salat vom Beet ernten zu können, eignet sich Zuckerhut wunderbar.
Dieses Gemüse ist sehr frostresistent und überaus ergiebig in der Ernte.
Und wir mögen den Salat mindestens so gern wie unsere Ziegen und Wachteln das, was davon übrig bleibt.
Der ideale Zeitpunkt, um Zuckerhutsetzlinge auszupflanzen ist bis 20. Juni.
- Also schreite ich heute zur Tat.

Das Beet hatte ich schon vor 2 Wochen hergerichtet und mit gutem Heumulch abgedeckt. Bei der Trockenheit hab ich sogar ab und zu gegossen, damit sich die Mulchdecke etwas setzen kann und allfälliges Unkraut aufkeimen kann, das ich dann noch entfernen konnte.

PS: Kater NINU ist übrigens auf AKTION SCHARF gegen die Mäuse um den Hühnerstall und lungert seit Tagen nur noch dort rum.
Heute aber musste ich echt lachen: Der Kerl lag im Hennenstall drin, im rechten Legenest (dasjenige, welches die Hennen nie benutzen) und schlief..... Kein Wunder hält sich seine Mausfangbilanz eher in Grenzen.
:-)))
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75