In der Gartensaison landet bei uns das eine oder andere "in der Hitze des Gefechts" nicht immer da, wo's wirklich hingehört. Das bringt in erser Linie mal eine Zeitersparnis wenn's eilt. In zeiter Linie aber ab und zu ein Chaos in der Wuselzone. So ackern wir im Winter jeweils durch, was da so rumsteht.
*uff*
Also ich würde für einen PERMAKULTUR Garten pro Quadratmeter Beetfläche über den (grünen) Daumen gepeilt mal 1 Quadratmeter Stauraum für Utensilien und Gartenmaterialien veranschlagen.
Vorallem im permakulturellen RECYCLING / REPAIRING / REUSING sammelt man eben doch das eine oder andere um selber wieder was daraus bauen zu können.
Zudem ist ein zielgerichtetes Chaos für mich überaus inspirierend für kreative Ideen. Mein Gatte hingegen hat's lieber aufgeräumt.
Wenn wir also aufräumen, dann räume ich meist einfach das Chaos von einer Ecke in die andere während sich bei ihm jegliches Chaos schneller als mir lieb ist in Luft auflöst.
Hm.
....ich ging dann Kekse backen.
*uff*
Also ich würde für einen PERMAKULTUR Garten pro Quadratmeter Beetfläche über den (grünen) Daumen gepeilt mal 1 Quadratmeter Stauraum für Utensilien und Gartenmaterialien veranschlagen.
Vorallem im permakulturellen RECYCLING / REPAIRING / REUSING sammelt man eben doch das eine oder andere um selber wieder was daraus bauen zu können.
Zudem ist ein zielgerichtetes Chaos für mich überaus inspirierend für kreative Ideen. Mein Gatte hingegen hat's lieber aufgeräumt.
Wenn wir also aufräumen, dann räume ich meist einfach das Chaos von einer Ecke in die andere während sich bei ihm jegliches Chaos schneller als mir lieb ist in Luft auflöst.
Hm.
....ich ging dann Kekse backen.