Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Wintersonnenwende

22/12/2014

0 Kommentare

 
*gähn* oder besser *zie-gähn*
Seit ihr auch grad so müd?
Die kurzen Tage, die knappen Sonnenstunden und die soooo langen Nächte erhöhen wohl einfach unser Schlafbedürfnis.
Doch wisst ihr auch, dass die Tage ab heute bereits wieder länger werden!?
Heute ist nähmlich Wintersonnenwende!
Dieser Tag markiert zudem den Beginn des astronomischen Winters.
Zur Wintersonnenwende erreicht die Sonne eben im Jahreslauf ihren tiefsten Stand. Zu diesem Zeitpunkt herrscht dann logischerweise auch der kürzeste Tag und die längste Nacht.

Also ich freu mich auf das Bald-Wieder-Mehr-Licht!

Und an diesem ganz besonderen Tag im Jahresverlauf von Menschen, die eben vorallem draussen-daheim-sind, mache ich aus RAMONA's frischer Milch wieder das erste Mal Kuhmilchtopfen!
Ich fand ein neues Rezept, bei dem der Ablauf (durch längere Einsäuerungszeit und längere Einlabphase sowie auch langsameres Entmolken) wesentlich länger dauert. Topfen entsteht so also in ca 48 h und ist nicht wie im herkömmlichen Verfahren schon nach 24h genussfertig.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.