Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Wie bäckt man ohne HEFE!?

21/10/2014

0 Comments

 
Bildmein erster Dinkelsauerteig
Da ich das Brot selbst backe und dafür meist Trockenhefe (da einfacher lagerbar und daher gut im Voraus zu beschaffen) verwende, benötige ich dafür stets diese Hefe-Plastiktütchen. Das stört mich ebenso, wie die Tatsache, dass diese Hefe ein hochverarbeitetes Produkt ist, das regional nicht verfügbar ist und zudem echt denaturiertes Zeugs ist.

Mein Plan B: Sauerteig verwenden.

Doch das scheint dermassen kompliziert....dass ich nach dem Lesen sämtliche Anleitungen....die Idee immer wieder beiseite schob.

Gegärt hat dieser Sauerteig aber dennoch. 
In mir drinnen.

Und vor einer Woche nun hab ich also einfach mal so einen Teig angesetzt. 

TOTAL SIMPEL! 
TOTAL DÖÖDELSICHER! 
Und pro Tag maximal 30 Sekunden Aufwand!

Heute nun ist der angesäuerte Vorteig verwendungsfertig. 
Ich machte damit einen normalen Brotteig und der geht nun schön gemütlich auf.....


....ich halt euch auf dem Laufenden.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75