Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Wenn der Stall soooo sauber ist......

9/11/2014

0 Kommentare

 
....dann kann man ja glatt vom Boden (fr)essen!
Bild
Beim BEIBOOT gibt's beste Einsteu. Das ist Gras vom sogenannten "Streueried". Diese Streue-Wiesen sind meist feucht bis nass und haben eine besondere Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt als Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere. Diese Flächen werden nicht gedüngt. Sie zählen zu den Ökologischen Ausgleichsflächen und sind daher Teil der Landschaftspflege für die Allgemeinheit und zur Erhaltung der Biodiversität. die Arten der Flora und Fauna überleben können darf sie in der Regel bis zum 1. September nicht gemäht werden. 
Das Erntegut kann nicht als Futter verwendet werden.
Diese Flächen werden nicht gedüngt. Sie zählen zu den Ökologischen Ausgleichsflächen und sind daher Teil der Landschaftspflege für die Allgemeinheit und zur Erhaltung der Biodiversität.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.