Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Weisse Fliege!

9/9/2013

0 Kommentare

 
Bild Gelbtafel (eine Art "Leimfalle")
Gestern hab ich die letzten Buschbohnen geerntet und dann die Bohnenpflanzen vom Beet entfernt. (Die hätten nach meinem "Fruchtfolge/Mischlkultur-Fahrplan" schon im August das Beet freimachen sollen, doch da sie weiter wuchsen und wuchsen, liess ich sie drin und werden nun den Nüsslisalat eben verzögert aussähen.

Und als ich dann den krausköpfigen Beetkollegen rechts von der Buschbohne betrachtete, sah ich dort eine Wolke weisser Fliegen aufstäuben. Und auch der Beetnachbar links, der (Sommer)Sprossen Kohl, war bedeckt von Eiern und Fiegen.
Ich erschrak und ging heute Gelbtafeln kaufen. Zudem auch ein Konzentrat, das ich heute gleich gespritzt habe.

Bild

Ach und weil ich heute nach dem Schwimmen (der See hat immer noch 21 Grad!) so ausgefroren dem Bodensee entstiegen bin, hatte ich Bock auf so tüchtig anpacken und entschloss mich spontan dazu, die noch verbleibenden 2 Sektoren des Heukartoffelsortenbeetes zu rhoden.
Und siehe da, es ging nicht lange und mir wurde warm. :-)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.