
Gestern hab ich die letzten Buschbohnen geerntet und dann die Bohnenpflanzen vom Beet entfernt. (Die hätten nach meinem "Fruchtfolge/Mischlkultur-Fahrplan" schon im August das Beet freimachen sollen, doch da sie weiter wuchsen und wuchsen, liess ich sie drin und werden nun den Nüsslisalat eben verzögert aussähen.
Und als ich dann den krausköpfigen Beetkollegen rechts von der Buschbohne betrachtete, sah ich dort eine Wolke weisser Fliegen aufstäuben. Und auch der Beetnachbar links, der (Sommer)Sprossen Kohl, war bedeckt von Eiern und Fiegen.
Ich erschrak und ging heute Gelbtafeln kaufen. Zudem auch ein Konzentrat, das ich heute gleich gespritzt habe.
Und als ich dann den krausköpfigen Beetkollegen rechts von der Buschbohne betrachtete, sah ich dort eine Wolke weisser Fliegen aufstäuben. Und auch der Beetnachbar links, der (Sommer)Sprossen Kohl, war bedeckt von Eiern und Fiegen.
Ich erschrak und ging heute Gelbtafeln kaufen. Zudem auch ein Konzentrat, das ich heute gleich gespritzt habe.
Ach und weil ich heute nach dem Schwimmen (der See hat immer noch 21 Grad!) so ausgefroren dem Bodensee entstiegen bin, hatte ich Bock auf so tüchtig anpacken und entschloss mich spontan dazu, die noch verbleibenden 2 Sektoren des Heukartoffelsortenbeetes zu rhoden.
Und siehe da, es ging nicht lange und mir wurde warm. :-)
Und siehe da, es ging nicht lange und mir wurde warm. :-)