Gewisser Massen haben wir grad Wasser in Massen. Und zwar in allen erdenklichen Aggregationszuständen! Im Schatten und rund ums Entenbad liegen Eisschollen; in der unbetretenen Fläche liegt Schnee und an allen anderen Stellen breitet sich ein einiger, riesiger GAAAATSCH aus. Reicht's? Nein, noch nicht ganz. Denn durch das durch die vielen Niederschläge angestiegene Grundwasser drückt zudem durch unseren Schachtdeckel im Garten hoch und flutet unser Feuchtgebiet zustätzlich. Ein echtes SCHLAMMassel, sag ich euch. | Mit der eingelegten Tauchpumpe übe ich mich in Schadensbegrenzung. Doch auch der damit verbundenen Erfolg ist leider nur begrenzt.... ;-( |
Dafür ist unser erster Sauerkäse-Versuch geglückt!
Diesen Käse aus 100% Magermilch hab ich im Oktober hergestellt und er ist nun 2 Monate lang gereift. Heute war der grosse Moment des Anschneidens gekommen.
Und er schmeckt. Und zu meiner Verblüffung auch genau so, wie Sauerkäse schmecken muss! (Wer das nicht kennt: Der Kern ist topfig-bröcklig und sehr würzig und die Rinde ist glänzend, goldgelb durch Rotkultur-bedingte Reifung und zeigt zudem mehr oder weniger sichtbaren Milchschimmel. Vielleicht sagt euch ja die Bezeichnung "Quargel" oder "Harzerkäse" etwas. Das sind auch solche Produkte, mit ihren regionalen Bezeichnungen.
Diesen Käse aus 100% Magermilch hab ich im Oktober hergestellt und er ist nun 2 Monate lang gereift. Heute war der grosse Moment des Anschneidens gekommen.
Und er schmeckt. Und zu meiner Verblüffung auch genau so, wie Sauerkäse schmecken muss! (Wer das nicht kennt: Der Kern ist topfig-bröcklig und sehr würzig und die Rinde ist glänzend, goldgelb durch Rotkultur-bedingte Reifung und zeigt zudem mehr oder weniger sichtbaren Milchschimmel. Vielleicht sagt euch ja die Bezeichnung "Quargel" oder "Harzerkäse" etwas. Das sind auch solche Produkte, mit ihren regionalen Bezeichnungen.