Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

vorösterliches Gartengewusel

26/3/2016

0 Kommentare

 
Bei einem guten Wettermix aus Regen und Sonne machts nicht nur im Garten spass, sondern auch in der Küche.
So bereite ich heute nähmlich zum ersten Mal ein selbstgemachtes Knuspermüesli zu. Mit Haferflocken, Amaranthpops und Honig. Aus Eigenproduktion ist dabei nur der Honig. Aber so eine Osterleckerei ohne Fremdstoffe ist dennoch toll! Vorallem weil es ja nun den ersten eigenen Ziegentopfen gibt und was gibt's lals Frühstück leckereres als ein Müesli mit aufgetauten Beeren, eigenem Topfen und leckerem Knusperkrokant drüber?

Die Paprikajungpflänzchen geniessen ihr erstes Sonnenbad noch mit etwas gemischten Gefühlen. "Abhärten" nennt man das. Aber sie sind tapfer!

Beim Lockern der Beete und "Wake Up Call" aus dem Winterschlaf, wecke ich auch den einen oder anderen fetten Regenwurm. Manche sind gar so dick, dass sie (wie der hier im Bild /  Spass der Natur) offenbar ein Magenband tragen. :-))) Ich spate so ganz bewusst nichts um, sondern lockere nur mit der Grabegabel. Das ist wurmfreundlicher, als so ein "Hackfleischspaten".

Ach ja, und was ich euch noch zeigen möchte: Meine eigene Erbsenranke (werde selber aktiv, da Gatte heute im Ranken-Streik, weil ich immer noch mehr Rankenbedarf äussere. Verständlich also. Entschuldigt). Nicht 100% stabil. Aber tauglich für die Dauer eines Erbsenlebens, hoffe ich doch zumindest.

Und wie geht's den Süsskartoffeln im Versuch, Keimlingssprossen auszubilden?
Gut. Es bilden sich langsam Spriesse. Zögerlich zwar, aber immerhin. Mal sehen, was das noch werden wird.....
Honig und Haferflocken
Bei 100 Grad 90 min im Ofen
dann wird die Masse abgekühlt und dann zerbröckelt
die Paprikajungmannschaft
eine alte Sorte Kapuzinererbsen
Erbsenranke 2.0.16
Wurm mit Magenband
Süsskartoffelsprösslinge
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.