Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Von grünen Tomaten und weissen Händen

15/10/2013

0 Comments

 
Bevor die Braunfäule zuschlägt ist es wohl an der Zeit, sämtliche noch grün am Stock hängende Tomaten "in Sicherheit zu bringen". Ich ernte die Stöcke nach Sorten getrennt ab, lege die Tomaten in sauberen Kartonschachteln locker aus und bedecke sie mit Zeitungspapier. Dazu kommt dann pro Kiste noch ein Apfel, der mit seinen Reifungsgasen die Tomaten nach und nach erröten lassen soll. So kommen die Schachteln dann an einen dunklen Ort, wo's ca 20 Grad haben soll.
Auf diese Art soll es möglich sein, bis Weihnachten noch reife Tomaten nach-zu-ernten.
Heute gelingt es mir endlich, den neu umgebauten Hennenstall zu kalken, ohne dass ich dabei meinen 3 Chicks allzu sehr in die Quere komme. Mein Pinselei wird dann auch prompt von Frieda sehr gemissbilligt, weil sie dabei ca 30min lang ihrem geliebten Nest fernbleiben muss und dabei dermassen draussen rum-wettert, dass selbst die Ziegen zu meckern beginnen!
Der neu Geweisselte Stall ist dadurch nun nicht etwa optisch aufgewertet, sondern der Kalkputz wirkt desinfizierend und soll allfällige Parasiten sowohl abtöten als auch  fernhalten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75