Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Suti kocht auf der ARCHE HARD

28/1/2016

0 Comments

 
Über die neue Vorarlberger StrassenZeitschrift MARIE, in welcher wir kürzlich portaitiert woden sind, erreichten uns zahlreiche Zuschriften. Verschiedene Menschen zeigten ihr Interesse und somit ihr Ähnlich-Denken im Bereich des Versuches einer naturnaheren, einfacheren Lebensweise als dies im Mainstream der Fall ist.

Mit Mainstream meine ich hiermit wortwörltich den HAUPTSTROM.
Wir verstehen uns eher als in der Randzone lebend, in einem Nebenstrom, sozusagen.
Und interessanterweise werden in der PERMAKULTUR ja gerade diese Randzonen propagiert! In den Randzonen findet das reichste Leben statt. Dort pulsiert es mehr als andernorts. - Ganz einfach deswegen, weil besonders an Übergängen, dort, wo sich Unterschiedliches vermischt, eine besondere Lebendigkeit herrscht. Hier finden bildende Prozesse statt, wird Neues hervorgebracht.

So auch die Tatsache, dass hier morgen ein Reporter und Koch von Radio Vorarlberg aufkreuzen wird.
Der Suti nähmlich. Der von "SUTI KOCHT" von http://www.sutikocht.at.
- Auch er wurde durch die MARIE auf uns aufmerksam und rief dann an, er wolle unbedingt was SIMPLES, GARTENFRISCHES mit mir kochen.

Ok,- sagte ich. Simpel ist meine Küche ohnehin, dass es simpler kaum geht und gartenfrischer gehts sowieso nicht, weil wir ja von der Erntehand in den Mund leben. Passt.

Morgen kommt er nun, der SUTI. Und ich bin nervös.....mach noch eiligst selber frischen Kuhmilchtopfen (in Ermangelung eigener Ziegenmilch, da all unsere Geissen trächtig sind) .....unternehme Versuche, die Küche einigermassen anständig aussehen zu lassen.....nehme etwas eigefrorene selbstgemachte Butter aus dem Gefrierer....bereite den Wähenteig vor......
.....und überleg wie ich meine "rezept-und-eher-konzeptlose-aus-dem-Kopf-Kocherei" dann morgen g'scheit erklären soll.

*UFF*

0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75