Die Sommerhitzewelle geht in die Verlängerung und unsere Arme auch.
Die armen Arme!
Wir schleppen nähmlich tagtäglich giesskannenweise Wasser zu den Pflanzen....
Doch dieses Tun (das übrigens zusammen mit dem morgendlichen Versorgen aller Tiere nahe zu eine Vormittagsbeschäftigung darstellt) wird belohnt. Mit guten Früchten.
Ganz besonders dabei ist in der Mitte zwischen Hoch- und Spätsommer für uns immer DER Tag, an dem es die ersten Zuckermaiskolben zu ernten gibt. Und DAS war heute der Fall!
Das erste Mal dieses Jahr mit der Sorte "Daumaun", der weltweit ersten SAMENFESTEN Süssmaissorte.
Das Test(und zugleich: FEST)essen ist beendet und wir erklären diesen Mais für wunderbar! Tief-gelb, regelmässig in der Körnung, gleichmässig ausgereift, knackig im Biss (10 min im heissen Wasser gegart) und unheimlich saftig-süss im Geschmack.
Mhhhhhhh....! Mais-terhaft!!!!
Und dazu? Salat mit den heutigen Varianten von Tomaten (Die Gelben ganz oben sind übrigens die Sorte "BANANA LEGS" und die schmecken echt mehlig-mild und fruchtig. Ganz ohne Säure.)
Die armen Arme!
Wir schleppen nähmlich tagtäglich giesskannenweise Wasser zu den Pflanzen....
Doch dieses Tun (das übrigens zusammen mit dem morgendlichen Versorgen aller Tiere nahe zu eine Vormittagsbeschäftigung darstellt) wird belohnt. Mit guten Früchten.
Ganz besonders dabei ist in der Mitte zwischen Hoch- und Spätsommer für uns immer DER Tag, an dem es die ersten Zuckermaiskolben zu ernten gibt. Und DAS war heute der Fall!
Das erste Mal dieses Jahr mit der Sorte "Daumaun", der weltweit ersten SAMENFESTEN Süssmaissorte.
Das Test(und zugleich: FEST)essen ist beendet und wir erklären diesen Mais für wunderbar! Tief-gelb, regelmässig in der Körnung, gleichmässig ausgereift, knackig im Biss (10 min im heissen Wasser gegart) und unheimlich saftig-süss im Geschmack.
Mhhhhhhh....! Mais-terhaft!!!!
Und dazu? Salat mit den heutigen Varianten von Tomaten (Die Gelben ganz oben sind übrigens die Sorte "BANANA LEGS" und die schmecken echt mehlig-mild und fruchtig. Ganz ohne Säure.)