Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Spitzwegerich-Tinktur

23/5/2013

0 Kommentare

 
Da der Spitzwegerich schon bald blühen möchte und ich die Wiese vorauf er steht gerne absensen (In Deutsch wäre eigentlich "mähen" die korrekte Bezeichnung, doch MÄHEN tun doch nur Rasenmäher....) möchte, setze ich heute Spitzwegerichtinktur an.

Das Werkeln um die ARCHE führt mich mittlerweile fast tagtäglich ans Desinfektionsmittelchen und da ich kein solches mehr in die Apothekte kaufen gehen möchte, ist es nun einfach an der Zeit, ein solches Mittel selber herzustellen.

Die mit Vorlauf aus der Obstbrennerei meines Nachbarn angesetzten Spitzwegerichblätter sollen in ca 6 Wochen eine desinfizierende Lösung ergeben, die auch für Insektenstiche gut sein soll.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.