Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Situationselastisch?

24/2/2014

0 Comments

 
Meine Ackerböhnchen wandern nun seit Tagen von 17 Grad im Haus auf 2 Grad Frühtemperatur draussen und dann pralle Mittagssonne  hin- und her und sind schon relativ flexibel. - Ja geradezu situationselastisch, wie ich meine.
Da zudem deren Wurzelausläufer schon längst unten aus den Klopapierrollen (selbstgemachter Recycling-Anzuchtbehälter) rauswachsen und die Dinger auch ordentlich wachsen, die Bohnen also wortwörtlich schon ganz aus dem Häuschen sind!!!, galt es heute allen Mut zusammenzunehmen und die zarten Geschöpfe in ihren Klo-Rollen-Häuschen in den Garten umzusiedeln.
Spaziergänger staunten und meinten, es sei noch viel zu früh....Eisheilige....Vlies....Es käme noch Schnee!....
Aber auf meinem "Bohnenbeipackzettel" steht was von ......frostresistent bis -2 Grad.

Ich hab zugegebener Massen die sup-optimöse Variante umgesetzt. Sprich, ich hab nach jedem Bohnensetzling gleich noch 2 Saatbohnen in der Erde versenkt. Falls meine Setzlinge also nicht überleben sollten, besteht so zumindest eine reelle Chance, dass doch noch was nachkeimt.

Hier ein paar Bilder von der Umzugsaktion ins Beet:
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75