Heute kam überraschend ein Wachtelhalter vom Dorf vorbei und schenkte mir als Ersatz für s' tote Wölkli eine neue fünfte Jungwachtel.
Sie hat ebenfalls isabellfarbenes Gefieder wie auch die beiden ununterscheidbaren Klone (*zwinker*) Wendy und Windy. Doch hat sie eine wunderschön gesteifte Rückenpartie und ein fast apricotfarbenes Gefieder.
Drum soll sie WUNDER heissen.
Es war beeindruckend, mitzubeobachten, wie problemlos ihre Ankunft im Gehege vor sich ging: Sie wurde von den anderen einfach angenommen. Kein Picken, kein Beschnuppern, keine Rangordnung. Sie durfte wie alle zum Futtertrog, ins Sandbad, ins Legekistchen,...grad so, als wäre sie schon immer Teil der Gruppe gewesen.
WUNDER ist eben erst im Legebeginnalter (jetzt ca 7. Lebenswoche) und so wird es sich diese Tage dann langsam ergeben, dass ich täglich 5 Eili

So sieht es aus, wenn die vor gerade mal 5 Tagen gesetzten Sonnenblumen-Setzlinge ihre sogar noch behelmten (grins) Köpfe dem warmen Frühlingslicht entgegen strecken.
Süss, findet ihr nicht?
Süss, findet ihr nicht?

Da nun wie unter EINSTIEG beschrieben auch immer wieer mal Momente der Muse eintreten, machte ich heute eine meiner Lieblingstätigkeiten:
Ich reinigte die Gartenmöbel und ölte sie neu!
Ich habe ein Holzschutzöl auf Leinölbasis verwenden können, das (vom Hühnerstall bepinseln) noch am Dachboden vorrätig war.
Nun glänzen die Holzmöbel wieder ganz rein und laden zu Gemütlichkeit ein. Wie fein!
Ich reinigte die Gartenmöbel und ölte sie neu!
Ich habe ein Holzschutzöl auf Leinölbasis verwenden können, das (vom Hühnerstall bepinseln) noch am Dachboden vorrätig war.
Nun glänzen die Holzmöbel wieder ganz rein und laden zu Gemütlichkeit ein. Wie fein!