Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Septoria apiicola

30/8/2013

0 Comments

 
Bild Im Bild äussere Reihe links : meine kranken Knollenselleriepflänzchen














Nicht alles hier läuft rund. Aber Hindernisse sind dazu da, um daran wachsen zu können. Oder eben lernen, genau hinzusehen. Sich zu fragen, was da falsch ist. Und die Achtsamkeit mehr dahin zu lenken.

Die Sellerie beispielsweise hab ich wohl zu dicht gepflanzt. Ich wusste bisanhin nicht, dass deren Blätter zu Pilzbefall neigen, wenn sie zu nah aneinander sehen. Nun haben einige Exemplare der Knollensellerie diese Blattkrankheit. Septoria apiicola heisst dieser Pilz. Er macht das Sellerielaub kaputt und hemmt so das Wachstum der Knollen. (Na ja, so gern hab ich Sellerie eh nicht... :-)

Ich versuche nun mit Ackerschachtelhalmbrühe und Tomatentriebjauche daran zu gehen.

Evtl. wäre das nicht soweit gekommen, wenn ich den Selleriepflanzen mehr Brennesseljauche zukommen hätte lassen und die Pflanzen so kräftiger geworden wären. Doch die Dinger wachsen eben so weit im Beet drinnen, dass ich kaum dran komm....
(Welcher Döödel hat denn dieses so elendbreite Beet angelegt!?!?)

0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75