Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Romantik trotz Knoblauch

7/7/2015

0 Kommentare

 
Es ist Zeit für die Knoblauchernte. Das ist förmlich zu riechen. Während ich heute Walderdbeeren ernte, ruft mir der dazwischen gesteckte Knoblauch förmlich zu "pflück mich, ich bin reif"!
Letztes Jahr haben wir die Knoblauchzehen zerpflückt und dann in Olivenöl eingelegt, um sie im Kühlschrank zu konservieren. Doch das Ganze begann zu gären und war im Nu verdorben.
Daher wähle ich heute eine andere Methode und friere die einzelnen Zehen lose ein. (Wie sehr ich das auf Verlust von Aroma auswirken wird, können wir dann testen. Zumindest ist so alles mal "am Trockenen".

Und dass Knoblauch ganz und gar kein Lustkiller ist, bezeugen all seine blühenden Nachbarinnen in den Beeten reihum. Da gibt es Indianernesseln, Zinnien, Cosmeen, Ehrenpreis, Ringelblumen, Löwenmäulchen und allerlei sonstige Blümchen, die sich in ihrer Pracht entfalten. - Und es summt voller tüchtiger Bienen, die eifrig Pollen und Nektar sammelnd in der Mittagshitze ihre Runden fliegen.

Mehr zur Romantik ,- insbesondere der Maispflanze kannst du unter ARCHE-o-LOGIK lesen.....
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.